FAQ List
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In sollicitudin quam turpis, ac tristique sem. Proin ac est ipsum. Fusce fringilla pretium turpis a lobortis. In iaculis nunc turpis. Donec lorem dolor, viverra at vestibulum nec, pulvinar vel neque. Maecenas nec lectus urna, at euismod diam. Etiam turpis est, ultricies sed eleifend ac, elementum nec nibh.
Häufig gestellte Fragen
- Wie läuft eine Ergonomieanalyse ab?
- Was kann ich von einer Ergonomieanalyse erwarten?
- Hält scalefit bei der Ergonomieanalyse gesetzliche Vorgaben und DIN-Normen ein?
- Welche Vorteile bietet die digitale Ergonomieanalyse im Vergleich zu traditionellen Methoden?
- Wie schnell erhalte ich Ergebnisse nach einer Ergonomieanalyse?
- Was muss unsererseits für eine Ergonomieanalyse vorbereitet werden?
- Kann der INDUSTRIAL ATHLETE auch für die physische Gefährdungsbeurteilung genutzt werden?
- Für welche Branchen und Arbeitsumgebungen ist das Angebot von scalefit besonders geeignet?
- Wir überlegen, Exoskelette in unserem Unternehmen einzuführen, sind uns aber unsicher, ob sie die gewünschte ergonomische Entlastung bieten. Kann scalefit uns bei der Evaluierung und Entscheidungsfindung unterstützen?
- Wir haben sehr viele Arbeitsplätze, die wir auf die körperliche Belastung der Mitarbeitenden untersuchen lassen möchten. Lohnt sich für uns die Anschaffung eines eigenen Messsystems?
- Wir möchten die Messung eigenständig durchführen, benötigen für die Bewertung der Ergebnisse jedoch Unterstützung durch einen Ergonomieexperten.
- Wir verfügen bereits über ein XSENS System und möchten dieses durch die INDUSTRIAL ATHLETE Software speziell für Ergonomieanalysen aufrüsten, ist das möglich?
- Gibt es eine Möglichkeit, das System vor dem Kauf auszuprobieren?